Waldfest Kleindittmansdorf

Vom 23. - 25.06.2023 findet das Waldfest in Kleindittmansdorf statt.

Programm Waldfest 2023

 Freitag, 23. Juni 2023

17.30 Uhr →             Beach-Volleyball-Turnier *

18.00 Uhr →             Bieranstich + Bratwurst bis 22Uhr

Samstag, 24. Juni 2023

10.00 Uhr           Anreise der Traktoren zum 18. Traktorentreffen

11.00 Uhr              Skat-Turnier im Bierzelt (ganztags)**

11.00 Uhr              Beginn Kinder-Spiel und Spaß mit schminken und basteln

11.00 Uhr              hoher Kletterturm für Kleine und Große

14.00 Uhr           Ausfahrt der Traktoren

14.30 Uhr           Akkordeonorchester „Harmony Dreams“

15.30 Uhr           Kindertheater im Lauterbachtal „Der Teufel mit den 3 goldenen Haaren“

16:00 Uhr           Holzkunst am Teich mit „Karen Hobelsberger“

17.00 Uhr           Fischerstechen auf dem Teich – Verteidigung des Wanderpokals

19.30 Uhr           Musik im Festzelt

20:30 Uhr           Live im Festzelt: Schlagerstar Patricia Larrass aus Lichtenberg

22.30 Uhr           Besuch zweier alten Damen

Sonntag, 25. Juni 2023

09.00 Uhr           Hähne-Wettkrähen

10.00 Uhr           Waldgottesdienst im Lauterbachtal

11.00 Uhr              Kaninchenausstellung mit Tombola

11.00 Uhr           Traktorentreffen

11.00 Uhr              Beginn Kinder-Spiel und Spaß mit schminken und basteln

11.00 Uhr              hoher Kletterturm für Kleine und Große

14.00 Uhr           Ausfahrt der Traktoren

15.00 Uhr           Waldfest-Theater mit unserer Laienspielgruppe „Die verhexte Hex“

16.30 Uhr           Unterhaltung auf dem Festplatz mit dem Orchester „Spätlese“

16.30 Uhr              bei gutem Wetter Schaumparty für die Kinder

 

Für Groß und Klein Samstag und Sonntag:

-  Besonders großer mobiler Kletterturm

-  Hüpfburg, Kinderschminken, Bastelstraße, Kinder-Eisenbahn, Galgenkegeln

-  Eisstand, Ruderboote auf dem Teich, Tischtennisplatte (TT-Schläger bitte mitbringen)

-  Essen aus der Gulaschkanone - Flecke und Kesselgulasch

-  Bratwurst, Steak, Schaschlik, Fischsemmel, Pommes, Backkäse, Gyros- und Pilzpfanne, Crêpes

-  Kaffee + Kuchen

-  Bierzelt

-  leckerste Cocktails, u.a.

 

* Beach-Volleyball:  

- 4er Teams

- auch Einzelmeldung möglich

-Voranmeldung erbeten unter uwe.schulze1962@gmx.de

 

** Skat-Turnier Regeln:

- 2 Runden nach Altenburger Skatregeln

- 24 Spiele am 3er Tisch; 32 Spiele am 4er Tisch  

- Startgeld 5 € pro Runde, verlorene Spiele 1 € Strafgeld

- Start- und Strafgeld wird zu 100% an Preisgeldern ausgeschüttet →         

- 1. Platz 40%, 2. Platz 30%, 3. Platz 20%, 4. Platz 10%

- beide Runden, höchste Punktzahl erhält Wanderpokal

- Schiedsgericht wird im Streitfall hinzugezogen

- Voranmeldung erbeten unter uwe.schulze1962@gmx.de

 

Eintritt einmalig für beide Festtage 3 Euro

Wir weisen darauf hin, dass das Mitbringen von Speisen und Getränken auf den Festplatz untersagt ist. Programm-Änderungen vorbehalten.

 

Theater-Sonntag im Lauterbachtal: Die verhexte Hex

Autor: Ralph Wallner

Für das Waldfesttheater bearbeitet und inszeniert von Andreas Kreich.

In einer Waldhütte lebt und haust die Buckel-Walli. Sie wird von den meisten Dorfbewohnern als Hexe gefürchtet, obwohl dennoch viele ihren Rat und ihre angebliche Zauberei in Anspruch nehmen. Lorenz, der Sohn des Großbauern und Bürgermeisters, und Babsi, die Ziehtochter des armen Kartoffelbauern Kilian, haben sich heimlich verliebt und suchen bei Walli Hilfe, denn eine Verbindung zwischen den beiden Familien scheint undenkbar. Der Dorfpfarrer hat gemeinsam mit dem Bürgermeister den Plan, aus dem Dorf einen Wallfahrtsort zu machen. Leider fehlt ihnen noch das dafür benötigte Wunder und eine Hexe im Wald ist hierfür auch störend. Walli will Kilian und Babsi helfen. Dafür lässt sie sich einen raffinierten Plan einfallen. Es ist Zeit für ihre größte und schwierigste Hexerei. Ob das alles gut geht?

Wir freuen uns auf alle Lichtenberger und Kleindittmannsdorfer, die mit Kind und Kegel sowie Bekannten und Verwandten aus dem Rest der Welt, den Weg zum Festplatz finden und mit uns Waldfest feiern.

Da umfangreich für das leibliche Wohl gesorgt sein wird, können die Küche zu Hause kalt und die Getränke im Keller bleiben.

Wir freuen uns auf Euch

Euer Lauterbachtal Verein e.V.

 

Noch ein Aufruf in eigener Sache

Der finanzielle und personelle Aufwand für die Durchführung des Waldfestes ist auf Grund des umfangreichen Angebotes wieder sehr hoch. Wir freuen uns deshalb über jeden Spender und Helfer!

 

Sie können Ihre Spende einfach überweisen

- auf unser Konto IBAN DE56 8509 0000 5244 5410 05

- in bar vom Vorstand abholen lassen, Tel. 0170/3005348  

- Spender bekommen eine Spendenquittung und freien Eintritt

 

Für alle, die uns tatkräftig unterstützen wollen:

- 16.06.23        17.00Uhr - Verkaufsstände aufladen am Bauhof

- 17.06.23        09.00Uhr - Aufbau der Verkaufsbuden im Tal

- 21. - 23.6.23 09.00Uhr - Aufbau Festgelände

- 26.+ 27.6.23 09.00Uhr - Abbau Festgelände

- Kontakt: Tel. 0170/3005348

- kommt bitte einfach dazu  

Zurück