Aktuelles

Herzlich Willkommen

Als ehrenamtlicher Bürgermeister begrüße ich Sie recht herzlich in der Gemeinde Lichtenberg mit seinem Ortsteil Kleindittmannsdorf- am südwestlichen Teil der Westlausitz, gelegen zwischen weiten Wiesen und Wäldern.

Als Verwaltungsgemeinschaft mit Ohorn, Großnaundorf, Steina und unserer erfüllenden Gemeinde Pulsnitz bewältigen wir täglich unsere Herausforderungen.

Als Wohngemeinde gut vernetzt bieten wir in erster Linie einen guten dörflichen Zusammenhalt.

Die Arbeitsstandorte wie Dresden oder Bautzen sind schnell erreichbar, während die Kinder neben der Kinder- & Horteinrichtung aus einer Vielzahl von Vereinen und Feuerwehr für ihre Freizeitaktivitäten wählen können.

Bei Fragen oder Anregungen können Sie sich gern jederzeit an das Team der Gemeindeverwaltung wenden oder auch an mich persönlich!

Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf unserer Homepage und würden uns freuen Sie als Besucher in Lichtenberg und seinem Ortsteil Kleindittmannsdorf begrüßen zu dürfen.

Der Bürgermeister Thomas Wuttke

Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Lichtenberg

über die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Sondergebiet Tourismus
„Errichtung einer Gaststätte mit Hotel-/Pensionsbetrieb am Eichberg“ sowie die frühzeitige
Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB)

Weiterlesen …

Anmeldeformular 100 Jahre Waldfest

Liebe Freunde des Waldfestes,

im kommenden Jahr steht ein besonderes Jubiläum an: 100 Jahre Waldfest. Unser traditionsreiches Fest lädt ein, das Wochenende im Lauterbachtal zu verbringen. Ein Höhepunkt der Feierlichkeiten wird ein großer Festumzug am Sonntag, den 28.06.2026 werden. Der Festumzug soll dabei vordergründig unter dem Motto „Zeitreise durch 100 Jahre Waldfest“ stehen - von den Anfängen bis zu dem Ereignis, welches es heute ist. Auch darüber hinaus reichende Bildideen können gern eingebracht werden.

Die Anmeldung für den Festumzug ist bis zum 30.11.2025 möglich. Um das Anmeldeformular herunterzuladen, klicken Sie bitte auf "Weiterlesen". Zudem kann es in der Gemeindeverwaltung Lichtenberg abgeholt oder telefonisch unter 035955 / 70930 angefragt werden.

Wir freuen uns über zahlreiche Teilnehmer!

Die Organisatoren des Festumzugs

Weiterlesen …

Eichbergkurier Ausgabe Oktober 2025

Die aktuelle Ausgabe des Eichbergkurier Lichtenberg finden Sie unter folgendem Link.

Link zur Onlineausgabe

Eichbergkurier Ausgabe September 2025

Die aktuelle Ausgabe des Eichbergkurier Lichtenberg finden Sie unter folgendem Link.

Link zur Onlineausgabe

675 Jahre Lichtenberg

29. -31.08.2025 am Bürgerhaus, Hauptstraße 6 in Lichtenberg.

Das ausführliche Programm finden Sie unter der Rubrik  "Freizeit & Tourismus - Veranstaltungen".

 

Schmücken der Vorgärten und Gartenzäune

Wir bitten alle Grundstückseigentümer von Lichtenberg das Grundstück, vorallem die Vorgärten und Gartenzäune für unser Dorffest dekorativ zu gestalten. Sicherlich finden sich noch Wimpelketten, Luftballons oder andere schöne Sachen bei Ihnen zu Hause, um unser Dorf schön bunt zu gestalten. Bitte beachten Sie dabei, dass Wimpelketten nicht quer über die Straße gehangen werden dürfen!

Gerne freuen wir uns auch über Strohpuppen oder ähnliches in den Vorgärten. Vorallem die Grundstücke entlang der Wachauer Straße sowie der Hauptstraße dürfen ab dem 01.08.2025 schick gemacht werden.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Mitglieder des Förderverein Gemeinde Lichtenberg e.V.